Wieland Holzbau

Sie erleben mit uns, dass es Spaß macht zu bauen.

ÜBER UNS

Daniel Wieland ist nun die vierte Generation von Zimmermeistern in der Familie. Dass ich auf eine 120-jährige Tradition zurückschauen kann, ist etwas besonderes und darauf bin ich stolz.

„Von klein an habe ich mit Holz hantiert und bin damit groß geworden. Und dennoch bin ich nicht Zimmermeister aus der Tradition heraus, sondern weil mir das Bauen mit Holz Freude bereitet.”

Liebe zum Werkstoff Holz und zu unserer Arbeit.

WO WIR HERKOMMEN

Zimmermeister Adam (der Ururgroßvater von Daniel) begann 1899 eine Zimmerei in Heidenheim aufzubauen.

1936 wurde sie von seinem Sohn Johann erweitert.
1950 konnte ein eigenes Sägewerk angegliedert werden. Neben den üblichen Zimmererarbeiten wie Dachstühle waren sie auch im Kulissenbau für das Naturtheater Heidenheim sehr engagiert.

1963, mit 27 Jahren, übernahm mit Hans Wieland (Vater von Daniel) die dritte Generation von Zimmermeistern das Unternehmen. Um mehr Platz zu haben, zog die Firma in den 1970ern nach Steinheim in ihren Neubau mit genügend Platz, um wachsen zu können.

Stück für Stück wurde aus der Zimmerei mit eigenem Sägewerk ein Fertighausunternehmen, welches in den 1980/90ern im süddeutschen Raum für viele Menschen den Traum vom eigenen Zuhause wahr machte.

Ende der 1990er wurde die Firma von Hans Wieland verkauft. Hier endet für kurze Zeit die praktische Arbeit als Zimmerleute in der Familie, aber Daniel stand als Nachwuchs schon in den Startlöchern.
2005 erhielt Daniel Wieland, Sohn von Hans Wieland, seinen Meisterbrief.

„Im Jahr 2020, startete ich ins eigene Unternehmen und führe die Tradition nun in vierter Generation fort. Die Fußstapfen sind groß und ich gebe mein Bestes sie auszufüllen – als Zimmerei mit Systembau.”

Stück für Stück wurde aus der Zimmerei mit eigenem Sägewerk ein Fertighausunternehmen, welches in den 1980/90ern im süddeutschen Raum für viele Menschen den Traum vom eigenen Zuhause wahr machte.

Ende der 1990er wurde die Firma von Hans Wieland verkauft. Hier endet für kurze Zeit die praktische Arbeit als Zimmerleute in der Familie, aber Daniel stand als Nachwuchs schon in den Startlöchern.
2005 erhielt Daniel Wieland, Sohn von Hans Wieland, seinen Meisterbrief.

„Im Jahr 2020, startete ich ins eigene Unternehmen und führe die Tradition nun in vierter Generation fort. Die Fußstapfen sind groß und ich gebe mein Bestes sie auszufüllen – als Zimmerei mit Systembau.”

STREIFLICHTER DER VERGANGENHEIT

1899 begann Adam Wieland mit einer Zimmerei in Heidenheim

Etablierte Zimmerei mit Leidenschaft für den Kulissenbau im Naturtheater

In den 1970ern Umzug der Firma in den Neubau nach Steinheim

Der ganze Stolz in Steinheim: das neue Sägegatter

Ausreichend Platz in der neuen Halle für mehr Möglichkeiten

1899 begann Adam Wieland mit einer Zimmerei in Heidenheim

Etablierte Zimmerei mit Leidenschaft für den Kulissenbau im Naturtheater

In den 1970ern Umzug der Firma in den Neubau nach Steinheim

Der ganze Stolz in Steinheim: das neue Sägegatter

Ausreichend Platz in der neuen Halle für mehr Möglichkeiten

“Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können, macht das Leben erst interessant.“

Paulo Coelho

“Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können, macht das Leben erst interessant.“

Paulo Coelho